vendere cara la pelle

Formale Varianten
in der Regel nicht markierte und kognitiv verfestigte Varianten der einzelnen Strukturelemente des Phrasems.

SEMANTIK
Bedeutung
Beschreibung der Bedeutung(en) des Phrasems

unter Einsatz aller Kräfte und Mittel hartnäckigen Widerstand leisten, nicht auf- oder nachgeben, um das Unterliegen gegen einen [mächtigeren] Gegner, ein Scheitern o.Ä. hinauszuzögern bzw. zu vermeiden oder (auch) um sich in einer Konkurrenzsituation gegen Andere durchzusetzen (z.B. im Kontext von Krieg, sportlichem oder wirtschaftlichem Wettbewerb), vgl.:

  1. Dobbiamo rialzare subito la testa e reagire a questa infamia, dimostrare sul campo che il Siena è forte e venderà cara la pelle. (itTenTen)
  2. Il gen. Kuribayashi era determinato più che mai a vender cara la pelle, sebbene la mancanza del supporto aeronavale indicasse che l’isola non poteva essere mantenuta all’infinito contro un invasore nettamente superiore. (PAISÀ)
  3. Il vecchio mondo prima di mollare privilegi e potere venderà cara la pelle. La guerra durerà molto a lungo. (itTenTen) [vgl. auch La Repubblica 15, itTenTen 4]
Semantisches Feld
Zuordnung des Phrasems zu einem Begriffsfeld (Frame)
  • determinazione
  • difesa
SYNTAX
(Weitere) Variationsmöglichkeiten
mögliche Varianten einzelner Strukturelemente, die kein fester Bestandteil des Phrasems sind
Grammatikalische Valenzen
syntaktische Ergänzungen, die grammatisch-strukturell (meist) vom Verb des Phrasems abhängig sind

qualcuno/qualcosa1vendere cara la pelle (a qualcuno/qualcosa2), vgl.:

  1. Sarà dura tornare a casa con una vittoria ma i nostri ragazzi1 venderanno come sempre cara la pelle! (itTenTen)
  2. […] Due partite difficili, due avversari molto forti, Ascoli e Cesena, che1 venderanno cara la pelle a tutti quanti2. (La Repubblica)
Charakteristika der externen Syntax
Beschreibung des charakteristischen syntaktischen Umfelds des Phrasems

Häufig tritt das Phrasem in Verbindung mit Ausdrücken auf, die eine Absicht oder Bereitschaft ausdrücken: [ben] deciso a (vgl. La Repubblica 7, 9, 10, itTenTen 16), intenzionato a (vgl. PAISÀ 5, La Repubblica 4, itTenTen 19), determinato a (vgl. PAISÀ 2, 3), pronto a (vgl. PAISÀ 8, La Repubblica 12) oder disposto a (vgl. PAISÀ 7). Ebenfalls belegt ist die Verwendung mit intendere (vgl. La Repubblica 8), avere intenzione di (vgl. La Repubblica 5) und volere (vgl. La Repubblica 14, 15).

Satzform
Besonderheiten des Phrasems auf verschiedenen sprachlichen Ebenen
  • Aussagesatz :

    üblich

  • Imperativsatz :

    möglich, vgl.:

    1. in bocca al lupo @Johnny!! qualunque sia il tuo progetto vendi cara la pelle e fatti valere!! [vgl. auch itTenTen 14]
PRAGMATIK
Situativer Rahmen
typische oder mögliche Realisierungen der Bedeutung des Phrasems in verschiedenen Gebrauchskontexten

 

Illokutive Funktion
typische Absicht oder Zweck der Äußerung des Phrasems
  • darstellen, dass jemand beabsichtigt, sich hartnäckig zu verteidigen oder Widerstand zu leisten, vgl.:
  1. La camorra gli dava la caccia notte e giorno, voleva eliminare uno degli ultimi alleati di don Raffaele Cutolo. Per questo Sorrentino camminava guardingo, con un revolver stretto sotto l’ascella, ben deciso a vendere cara la pelle. (La Repubblica) [vgl. auch PAISÀ 3]
  • bewusstmachen, dass jemand ein schwerer Gegner (für einen selbst oder Dritte) ist, vgl.:
  1. Sono davvero forti e meritano il titolo. Nella finale di champions venderanno cara la pelle. (itTenTen) [vgl. auch La Repubblica 6]
  • die Absicht äußern, entschlossen für etwas zu kämpfen, vgl.:
  1. Guarda, io sto raccogliendo firme. Ho messo da parenti ben 5 cartelli e striscioni e venderò carissima la pelle per un futuro migliore in cui io credo! (itTenTen) [vgl. auch La Repubblica 2, itTenTen 1, 12]
  • einräumen, dass eine Niederlage wahrscheinlich ist, aber dennoch Kampfeswillen bekunden, vgl.:
  1. Sarà dura tornare a casa con una vittoria ma i nostri ragazzi venderanno come sempre cara la pelle! (itTenTen) [vgl. auch itTenTen 5]
  • lobend anerkennen, dass jemand tapfer kämpft, obwohl eine Niederlage unvermeidlich ist, vgl.:
  1. I francesi rimasti a Blenheim si difesero eroicamente: erano probabilmente i migliori soldati di Europa, e vendettero cara la pelle, ma dopo 4 ore di combattimento non rimase da fare altro che bruciare le bandiere ed arrendersi. (itTenTen)
  • jemanden ermutigen/auffordern, sich nicht unterkriegen zu lassen bzw. sich gegen andere durchzusetzen, vgl.:
  1. La sfida che li attende però è veramente tosta, infatti si va a far visita alla capolista Virtus Poggibonsi ed il pronostico pende tutto dalla parte dei valdelsani: forza ragazzi, vendete cara la pelle. (itTenTen) [vgl. auch itTenTen 4]
Register
Grad der Formalität des Phrasems

neutral

Wörtliche Lesart
Verwendung des Phrasems unter Einbezug der wörtlichen Bedeutung

möglich, vgl.:

  1. VENDEREMO cara la pelle, si diceva nel calcio passato. In quello presente, basta affittarla. (La Repubblica)
Besonderheiten
Besonderheiten des Phrasems auf verschiedenen sprachlichen Ebenen
  • Morphologische Besonderheiten :

    Auffällig ist der häufige Gebrauch des finiten Verbs im Futur, vgl.:

    1. I nostri prossimi avversari sono in un ottimo periodo, hanno vinto tante gare di fila, noi però venderemo cara la pelle come sempre. (itTenTen) [vgl. auch La Repubblica 11, 13, itTenTen 1, 2 etc.]
DIDAKTIK
Video
zusätzliche audiovisuelle Belege des Phrasems
Thesaurus Phraseme
Phraseme mit einer ähnlichen oder in etwa gegensätzlichen Bedeutung; und: weitere Phraseme, die typischerweise zum semantischen Feld des untersuchten Phrasems gehören

Phras: non cedere di un millimetro/di un minimo/di un’unghia; non darla vinta (facilmente); non darsi per vinto: stare sulla difensiva; tener duro; tener testa (agli avversari/al nemico) ♦ dare del filo da torcere

Koll: combattere/difendersi/lottare (accanitamente) fino all’ultimo; contrastare il nemico; difendersi con tutte le forze; difendersi con tutti i mezzi; difendersi strenuamente; non cedere facilmente (al nemico); opporre una disperata/dura/strenua resistenza

Spr: Chi la dura la vince

Formeln: /

Anton: abbandonarsi alla sconfitta;darla vinta (facilmente); lasciarsi andare; non opporre (più) resistenza;non poter più reggere; regalare la vittoria

Thesaurus Lexeme
Lexeme mit einer ähnlichen oder in etwa gegensätzlichen Bedeutung; und: weitere Phraseme, die typischerweise zum semantischen Feld des untersuchten Phrasems gehören

V: affrontare; combattere; difendersi; lottare; non arrendersi; non demordere; non mollare; opporsi; perseverare; reagire; resistere

S: guerra; ostinazione; tenacia

Adj: /

Adv: /

Anton: arrendersi; cedere; demordere; mollare

Äquivalente (laut zweisprachigen Wörterbüchern)
Darstellung des Phrasems in zweisprachigen Wörterbüchern
  • Giacoma/Kolb:

    seine Haut so teuer wie möglich verkaufen; sich seiner Haut wehren

  • Il Sansoni Tedesco:

    [caro]<fig>vendere–a la pelle seine Haut teuer zu Markte tragen

  • Langenscheidt/Paravia:

    [caro]vendere –a la pelle seine Haut (o sein Leben) so teuer wie möglich verkaufen

    [pelle]vendere cara la ~ sein Leben (o seine Haut) teuer verkaufen

    [vendere]~ cara la pelle sein Leben, seine Haut teuer verkaufen

  • PONS online-Wörterbuch:

    [vendere]vendere cara la propria pelle [o vita] figseine Haut teuer verkaufen

  • Weitere Äquivalente (eigene Vorschläge):

    nicht kampflos untergehen

DOWNLOADS

Bearbeitet von
Tamara Blaich